Wie kann man die einwandfreie Funktion beim "Öffnen" oder "Schließen" eines Elektroventils prüfen? Ganz einfach: mit einem Qualistar+ überwacht man das elektrische Signal, mit dem das betreffende Pneumatik-Ventil angesteuert wird.
Jede Störung in einer Produktionsanlage kann zu kostspieligen Ausfällen führen. In diesem Einsatzbeispiel wird eine Flaschenabfüllanlage beschrieben, bei der es immer wieder zu Ausfällen kam.
Als Datenserver, als Applikations-Server oder als Datenbanken müssen »Datacenters« stets zur Verfügung stehen und daher immer zuverlässig mit Strom versorgt werden. Dieses Einsatzbeispiel beschreibt die zu ergreifenden Maßnahmen und die zu wählende Lösung, um jeglichen Netzausfall zu vermeiden.
Um zu hohe Leistungsaufnahmen zu vermeiden und um Energiekosten deutlich zu sparen, erläutern Ihnen Chauvin Arnoux und Enerdis in diesem Beispiel die notwendigen Schritte: von der Messung über die Analyse der Leistungsaufnahme bis zum Einbau der Lösung.
Was sind Oberschwingungen und wo kommen sie her? Wie werden sie gemessen und dargestellt? Welche Folgen haben Sie für elektrische Anlagen und Ausrüstungen? ...
Darunter fallen die momentane Leistung, die mittlere Leistung, die Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung, der Leistungsfaktor usw… Nachfolgend einige Erläuterungen zu diesen Grundgrößen der Elektrotechnik und zu den Messverfahren in Drehstromnetzen.
Eine Messkampagne kann völlig falsch und nutzlos sein, wenn die Messungen nicht richtig vorgenommen werden. Einer der häufigsten Fehler ist, dass man beim Anschluss Leitungen verwechselt.
Qualität von elektrischen Netzen und Verletzungsgefahren Hier erfahren Sie alles über Flicker... Ursachen und Folgen, und vor allem wie man Flicker misst.
|